Platzsparende und umweltfreundliche Kunststoffpaletten für den Export
Unsere stabilen Kunststoffpaletten sind echte Alleskönner: Ineinander gestapelt, verringern Sie Ihr Volumen um bis zu 75 Prozent, wodurch Sie beim Lagern sowohl Platz als auch Lagerkosten sparen. Und auch beim Exportversand können die langlebigen Kunststoffpaletten punkten: Durch ihr extrem geringes Eigengewicht sparen Sie sowohl Transportkosten als auch CO2-Abgaben und müssen darüber hinaus keine strengen Exportbestimmungen beachten, wie beispielsweise bei Holzpaletten.
Die langlebigen Paletten aus Kunststoff bestehen aus umweltfreundlichem PE- oder PO-Recyclingmaterial und sind in den gängigen Maßen 1.200x800 mm (Europalette), 800x600 mm (Halbpalette) oder 600x400 mm (Viertelpalette) erhältlich.
Kunststoffpaletten eignen sich aus vielen Gründen perfekt für den Export: Sie sind im Vergleich zu Holzpaletten extrem leicht, wodurch Sie bei einem weltweiten Export Transportkosten und CO2-Abgaben einsparen. Im Gegensatz zu Holzverpackungen müssen Paletten aus Kunststoff nicht den internationalen Richtlinien ISPM15 entsprechen, können also problemlos ohne strenge Prüfung und Kennzeichnung in Länder wie die USA, China oder Australien ausgeliefert werden. Zudem sind die Kunststoffpaletten äußerst langlebig und können daher viele Jahre mehrfach eingesetzt werden.
Die Vorteile der Kunststoffpaletten auf einen Blick:
• Platzsparend, da ineinander stapelbar
• Sehr leicht, wodurch Transportkosten gespart werden können
• Keimfrei zu reinigen und dadurch keine Schimmelgefahr
• Hohe Lebensdauer bis zu 10 Jahre
• Keine Verletzungsgefahr durch Splitter oder Nägel
• Ohne Kennzeichnung für den Export einsetzbar
• Umweltfreundlich, da aus Produktausschüssen und alten Kunststoffmaterialien recycelt